Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad
Sie sind hier: Startseite / Lehrveranstaltungen / SoSe: Fachdidaktisches Praktikum / P6.2 (RS) + P7.2 (GY) PStO 2022


Inhaltsbereich

Fachdidaktisches Praktikum / P6.2 (RS) + P7.2 (GY) PStO 2022

Werkzeuge für den Informatikunterricht


Studienordnung 2012:
Diese Veranstaltung umfasst 3 SWS (im Wert von 3 ECTS) und genügt den Anforderungen der LPO hinsichtlich des Praktikums "Informationssysteme aus fachdidaktischer Sicht". Sie ist außerdem das Teilmodul P13.2 der Studienordnung der LMU für LA Gymnasium bzw. Teilmodul P12.1 für LA Realschule.

Ergänzend zu dieser Veranstaltung wird je ein Seminar im Umfang von 3 ECTS für Studierende des Lehramts für Realschule und für Studierende des Lehramts für Gymnasium angeboten.

ACHTUNG: Gemäß der neuen Studienordnung (Nov. 2022) ist dieses Praktikum in den Modulen P 6 (RS) und P 7 (GY) integriert.

Nach neuer Prüfungsordnung ist es gemeinsam im selben Semester mit der Vorlesung Fachdidaktik 1 zu belegen! Ein Aufteilen über mehrere Semester ist nicht möglich.


Fachdidaktisches Praktikum (Informatiksysteme aus fachdidaktischer Sicht)

Studierende des gymnasialen und des Realschullehramts erhalten in dieser Veranstaltung einen Einblick in einige für den Unterricht wichtige Tools.

Außerdem ist ein Ziel dieses Praktikums, grundlegende Strategien vorzustellen, die helfen Projekte erfolgreich durchzuführen, und  mit geeigneten Softwaresystemen ein Miniprojekt durchzuführen.

Bestandteile:

  • Softwaresysteme für den Informatikunterricht:
    z.B. Scratch, Calliope Mini, BlueJ, Greenfoot, EOS, Filius und VPython
  • Nachbereitung
  • ein Block "pädagogische Benutzeroberfläche für Schulnetzwerke" und einfache technische Hintergründe
  • Einblick in MakerSpaces usw.

 


Termin und Ort:

  • Mittwochs 14:00 - 16:00 Uhr s.t.  (Oettingenstraße 67, 165);


Schein:

  • Dieses Veranstaltung umfasst 3 SWS und genügt den Anforderungen der LPO hinsichtlich des Praktikums "Informationssysteme aus fachdidaktischer Sicht" (3 ECTS). Eine benoteten Schein gibt es in der parallelen Veranstaltung des fachdidaktischen Seminars (Gymnasium) und einen unbenoteten Schein für das fachdidaktische Seminar (Realschule).


Dozenten:

Anmeldung:

  • einfach beim ersten Mal da sein! Erste Veranstaltung 23.04.2025 14:00 s.t. !
  • Infos zur Einschreibung folgen in der ersten Veranstaltung


Funktionsleiste